Noch kein Mitglied?
- Leistungen/
- Öffentlicher Verkehr
Öffentlicher Verkehr
Der Öffentliche Verkehr stellt ein wichtiges Standbein für die privaten Omnibusunternehmer in Baden-Württemberg dar. Etwa zwei Drittel der Leistungen der Branche werden in diesem Bereich erbracht. Dabei befindet sich kaum ein Tätigkeitsfeld in einem politisch und rechtlich so komplizierten Umfeld wie gerade der ÖV.
Kerstin Sander-Zuck und Michael Schmelzle sind Ansprechpartner für allgemeine Fragen des Öffentlichen Verkehrs, Finanzierung, Förderung und Statistik. Weitere Themen sind u. a. Echtzeitfahrgastinformationssysteme und E-Ticketing.
Kerstin Sander-Zuck und Michael Schmelzle sind Ansprechpartner für allgemeine Fragen des Öffentlichen Verkehrs, Finanzierung, Förderung und Statistik. Weitere Themen sind u. a. Echtzeitfahrgastinformationssysteme und E-Ticketing.

Das ABC des PBefG
Am 1. Januar 2013 ist die nun die novellierte Fassung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) in Kraft getreten. | mehr

Mittelstandsfreundliche Vergabeverfahren
Der Leitfaden zum Thema "ÖPNV im Zeichen der 1370" wurde Ende November vom WBO veröffentlicht. Dieser richtet sich an Busunternehmer und Aufgabenträger. | mehr

Schülerbeförderung
Das Thema Schülerbeförderung hat für den WBO traditionell einen sehr hohen Stellenwert. Jeden Tag legen tausende von Schulkindern in Baden-Württemberg ihren täglichen Weg zur Schule mit Bussen zurück. | mehr