Vorträge und Präsentationen
Hier geht's zum Vortragsarchiv... | mehr
Ihre Ansprechpartnerin

Ulrike Schäfer
Kommunikation
Fon 07031 - 623 107
Fax 07031 - 623 116
ulrike.schaefer@
busforum.de
Aufnahme in Presseverteiler
Möchten Sie die WBO Pressemitteilungen per E-Mail erhalten? Füllen Sie bitte das Formular aus und schicken Sie es per Fax an: 07031-623 -116 oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten!
- Presse/
- Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
17. Dezember 2020
Bundestag stimmt Gleichbehandlung von E-Bussen bei der EEG-Umlage zu
Klaiber Bus GmbH & Co. KGDer Bundestag hat am 17. Dezember die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) verabschiedet. Beschlossen wurde auch eine Erleichterung bei ... | mehr
03. Dezember 2020
31. Fahrertag des WBO und der BG Verkehr
Auszeichnung für fünf Jahres sicheres und unfallfreies Fahrenmehr
26. November 2020
EEG-Umlage: Bleibt E-Bussen die Gleichstellung mit Schienenfahrzeugen verwehrt?
WBO: Chance dringend nutzen – stimmiges Gesamtkonzept fehltmehr
09. November 2020
WBO: Baden-Württemberg-Index einmalig in der Bundesrepublik
ÖPNV: Bündnis für den Mittelstand unterzeichnetmehr
23. Oktober 2020
WBO Europatag: Wie geht es weiter mit der Bustouristik?
Die Busbranche wird zu 80 Prozent aus Brüssel und Straßburg reguliert. Aus diesem Grund veranstaltet der WBO regelmäßig einen Europatag, um mit EU-Parlamentariern die Probleme der ... | mehr
14. September 2020
Schulstart: Land unterstützt Verstärkerbusse mit zehn Millionen Euro
WBO begrüßt Förderprogramm und setzt auf Verlängerung nach den Herbstferienmehr
10. September 2020
Zehnter Schulbus-Check des WBO
Alle Busse sicher und für den Schülerverkehr geeignet Kultus-Staatssekretär Volker Schebesta MdL lobt die landesweite Aktionmehr
09. September 2020
Abbiegeassistenzsystem im Linienbus besteht Praxistest
Verkehrsminister Winfried Hermann beeindruckt: „So stellen wir uns Linienbusse vor“mehr
29. Juli 2020
Landesprogramm Bustouristik: Stabilisierungshilfen beschlossen
WBO: Engagement hat sich gelohntmehr
10. Juli 2020
Neues EU-Regelwerk für Gelegenheitsverkehr beschlossen
Nach drei Jahren ist es vollbracht: Das EU-Parlament hat wesentliche Teile des Mobilitätspaketes Teil 1 abschließend behandelt. Die Regeln für den Busverkehr sind dabei nicht zum ... | mehr
10. Juli 2020
Problem bei der Wiederzulassung der Reisebusse
Busunternehmen haben es schwer: Nun dürfen sie wieder fahren, können indes ihre Busse nicht einfach wieder zulassen. Mancherorts gibt es so gut wie keine Termine mehr. mehr
18. Juni 2020
1.000 Busse in Berlin
1.000 Reisebusse haben in Berlin am Mittwoch lautstark auf die desaströse Situation der Reisebus-branche aufmerksam gemacht. mehr
17. Juni 2020
Busreiseverbot in Baden-Württemberg aufgehoben
WBO: Reisen unter Auflagen möglich mehr
15. Juni 2020
Corona: Konjunkturpaket der Bundesregierung für Busbranche absolut unzureichend
Zweiter Aktionstag am 17. Juni in Berlinmehr
20. Mai 2020
Land unterstützt Busunternehmen mit Rettungsschirmen
200 Millionen Euro für ÖPNV und 40 Millionen Euro für Bustouristikmehr
13. Mai 2020
Resolution des WBO zur aktuellen Situation der Bustouristik
Deutschland, Europa und die Welt erleben derzeit eine beispiellose Krise durch die Coronavirus-Pandemie. Diese Entwicklung betrifft alle wesentlichen Teile des öffentlichen Lebens ... | mehr
12. Mai 2020
„5 vor 12“ für die Bustouristik
WBO: Soforthilfen ausweiten, Busreiseverbot aufheben, Mehrwertsteuer senken mehr
07. April 2020
Rettungsschirm für den ÖPNV: Brandbrief an Verkehrsminister Hermann
WBO fordert einheitliches Vorgehen von Land und Aufgabenträgernmehr
25. März 2020
WBO: Schutzschirm ÖPNV überlebenswichtig
Busverkehr kennt keinen Vollkaskoschutz wie die Eisenbahnmehr
24. März 2020
Positionspapier der Landesverbände des Busgewerbes
Maßnahmenkatalog für die mittelständische Bustouristik: Das Fortbestehen der Branche jetzt schnell sichern.mehr
23. März 2020
WBO-Engagement: Touristische Busfahrten vorerst ab 20. April wieder zulässig
Beharrlichkeit zahlt sich aus: Busreisen sind nun auch für Unternehmen aus Baden-Württemberg vorerst nur bis 19. April 2020 verboten. mehr
18. März 2020
Verbot für Busreisen - weltweite Reisewarnung
WBO: Todesstoß für Reisebusbranche im Landmehr
13. März 2020
Schulen in Baden-Württemberg schließen bis nach Ostern
WBO: ernste Situation für die Busbranche im Landmehr
11. Februar 2020
EU-Vergaben passen nicht zum mittelständisch geprägten ÖPNV in Baden-Württemberg
Yvonne Hüneburg, stellvertretende Geschäftsführerin Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer, WBOmehr
11. Februar 2020
Regionalbusverkehr im Kreis Konstanz
WBO: weiteres Vorgehen mit Bedacht richtig und wichtig mehr
04. Dezember 2019
Erfolgreiche Premiere für Bus2go
Neue Veranstaltungsreihe von WBO und Hochschule Heilbronnmehr
03. Dezember 2019
Jahrestagung des WBO:
Private Busunternehmen wappnen sich für die Mobilität der Zukunftmehr
03. Dezember 2019
30. Fahrertag des WBO und der BG Verkehr
Auszeichnung für fünf Jahres sicheres und unfallfreies Fahrenmehr
05. November 2019
Busförderung des Landes Baden-Württemberg:
15 Millionen Euro pro Jahr WBO zeigt sich tief enttäuschtmehr
18. Oktober 2019
Busverkehr im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreistag kritisiert „katastrophale Zustände“ WBO stellt Erklärung des Betreibers in Frage mehr
07. Oktober 2019
Fahrermangel in der Busbranche:
WBO kritisiert Entwurf der Beschäftigungsverordnung Bund und Länder dürfen Busgewerbe nicht vergessenmehr
07. Oktober 2019
Qualifizierung zur Busfahrerin / zum Busfahrer
Reges Interesse am Informationstag der combusmehr
27. September 2019
Landesweiter „Schulbus-Check 2019“ von WBO, DEKRA und TÜV SÜD
Alle Busse sicher und für den Schülerverkehr geeignet Minister Manfred Lucha lobt die landesweite Aktionmehr
25. September 2019
Der Letzte macht das Licht aus
Immer mehr Busunternehmen vor dem Aus Perspektiven für den Mittelstandmehr
20. September 2019
WBO besucht Anna Deparnay-Grunenberg MdEP
Das EU-Mobilitätspaket war Hauptgesprächsthema beim Treffen von Anna Deparnay-Grunenberg MdEP mit dem WBO.mehr
17. September 2019
Qualifizierung zum Busfahrer / zur Busfahrerin
Neuer Kurs ab 02. Dezember Infotag am 26. September in Böblingen Probefahrt am Steuer eines Bussesmehr
06. September 2019
14. ErlebnisBusReise
Charityevent für Kinder im LEGOLAND® Deutschland Resort in Günzburg Schirmherrschaft: Manfred Lucha, Sozialminister Baden-Württembergmehr
05. August 2019
Fahrermangel beherrscht die Branche / Hilferuf an Bundesverkehrsminister
Busführerschein in Deutschland dreimal so teuer wie in Österreich WBO setzt Hilferuf an Bundesverkehrsminister ab mehr
01. August 2019
Klimaschutz: WBO für gezielte Förderung eines CO2-freien Busverkehrs
Die EU-Beschaffungsrichtlinie für saubere Fahrzeuge (RL / EU 2019/1161) tritt am 1. August in Kraft.mehr
18. Juli 2019
WBO-Vorstand trifft Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer
Konstruktiver Austausch in Ludwigsburgmehr
11. Juli 2019
Fünf Busfahrer erfolgreich qualifiziert
Neues Angebot der combus wird gut angenommen Künftig Teilqualifizierungen möglich mehr
10. Juli 2019
Erster „Maultäschle-Treff“ des WBO
Gelungener Auftakt: Es passte alles beim ersten „Maultäschle-Treff“ des WBO mehr
24. Mai 2019
26. ÖPNV-Kongress des WBO in Sindelfingen
WBO will deutlich mehr Geld in der Busförderung des Landes Baden-Württemberg mehr
02. Mai 2019
Presseeinladung: 26. ÖPNV-Kongress des WBO in Sindelfingen
Termin: Mittwoch, 22. Mai 2019 Ort: Congress Center Stadthalle Sindelfingen mehr
29. März 2019
Combus Competence Mensch und Bus GmbH nimmt Fahrschulbetrieb auf und bietet ab April die Qualifizierung zum Busfahrer an. Zum Einstieg fand ein erster Informationstag für Interessierte in Böblingen statt.
Seit über 20 Jahren ist die combus im Bereich Weiterbildung für Busunternehmer und Busfahrer aktiv. Vor Jahren wurden die Voraussetzungen auch für die Ausbildung der ... | mehr
27. März 2019
Vorankündigung: 26. ÖPNV-Kongress des WBO in Sindelfingen am Mittwoch, 22. Mai 2019
Schon jetzt für Ihren Terminkalender: der 26. ÖPNV-Kongress des WBO. Hier trifft sich die Branche, um in Fachvorträgen und einer hochkarätig besetzten Podiumsrunde die aktuellen ... | mehr