So finden Sie uns!
- Veranstaltungen/
- Vorträge
Vorträge
Noch kein Mitglied?
Werden Sie WBO-Mitglied und genießen Sie zusätzliche Angebote.
2020
23.10.2020, Europatag des WBO
Pandemiebedingt fand der Europatag in diesem Jahr virtuell statt.
14.01. 2020, Tag des Bustourismus
Dieser Tag stand unter dem Motto "Innovation statt Resignation: Zukunftsorientierte Geschäftsmodelle für die Bustouristik" und bot über 160 Besuchern interessante Vorträge. Für en Vortrag von Horst Bottenschein (Bottenschein Reisen GmbH & Co. KG) loggen Sie sich bitte ein.
- Philipp Cantauw, Reisebüro Schmidt GmbH: momento - Reisen für mich! Ein Franchise um neue und andere Kundengruppen durch exklsuive Vollcharterflüge zu gewinnen
- Peter Stenger, STEWA Touristik GmbH: Liebe zum Reisen - Urlaub ab dem ersten Augenblick
- Holger Baschleben & Stefanie Muhl: Präsentation der Technik Museen Sinsheim Speyer
2019
03.12.2019: Bus2go
Informieren Sie sich bei unserem neuen Veranstaltungsformat Bus2go über die vielen Facetten der Elektromobilität. Der WBO veranstaltet diesen Kongress gemeinsam mit der Hochschule Heilbronn.
- Was treibt den Bus an? / Prof. Dr. Tobias Bernecker, LOGWERT, Innovationslabor für LOGistik und WERTschöpfung
- Introduction of electric buses in Sweden – A survey of three regions‘ electrification of public transport / Björn Hasselgren, Swedish Transport Administration National Planning Department
- Alternative Kraftstoffe und ihre Bedeutung für eine CO2-neutrale Mobilität / Olaf Toedter, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Busantriebe der Zukunft – mit Diesel! / Prof. Dr. Hermann Koch-Gröber, Hochschule Heilbronn
- Erfahrungen mit E-Bussen in der Praxis / Michael Dalhof, Transdev GmbH
- Die Zukunft ist elektrisch – E-Busse im Linienverkehr / Klaus Huber, eeMobility GmbH
- Kosten, Finanzierung und Förderung / Andreas Vetter, TRAPICO Schieneninnovations GmbH & Mona Mühlbäck, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Fahrertag SICHER & UNFALLFREI 2019
5.11.2019 EINBLICKE: Clean Vehicles Directive Herausforderungen für Verkehrsunternehmen
Bitte beachten Sie, das die Präsentationen urheberrechtlich geschützt sind: eine weitere Verwendung ohne das Einverständnis der Urheber ist nicht gestattet.
- Inhalte der neuen Clean Vehicles Directive: Was steht fest, wo gibt es Flexibilität bei der Umsetzung in nationales Recht?; Dario Dubolino, Unit Sustainable and Intelligent Transport, GD MOVE, Europäische Kommission
- Umsetzung der CVD in Deutschland – aktueller Sachstandsbericht; Ulrich Weber, Geschäftsführer VDV Landesgruppe Baden-Württemberg
- Herausforderungen für mittelständische Verkehrsunternehmen; Dr. Witgar Weber, Geschäftsführer WBO
- Elektromobilität Bei der LVL Jäger GmbH; Carry Buchholz, Geschäftsführerin, LVL Jäger GmbH, Ludwigsburg
- Praxisbericht der Einführung von Elektrobussen bei der Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft; Mark Hogenmüller, Geschäftsführer, Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH Hogenmüller & Kull
2018
Hausmesse “LETS go!” beim WBO am 23. Februar 2018
Hier finden Sie die Präsentationen mit Informationen zum Inhalt des Förderprogramms und zum weiteren Vorgehen von Klaus Schäfer, DIKS Consult. Bitte beachten Sie, das diese urheberrechtlich geschützt sind: eine Weitergabe ist nicht gestattet.
2017
VDV-WBO Einblicke „Mehr Sicherheit im ÖPNV“ am 12.10.2017
Hier finden Sie die Präsentationen der Veranstaltung. Bitte beachten Sie, das diese urheberrechtlich geschützt ist.
- Couragiertes Handeln im ÖPNV; Detlef Langer Polizeioberkommissar, Polizeipräsidium Ludwigsburg Referat Prävention
- Sicherheit im Stuttgarter ÖPNV – Konzept und Aktivitäten der SSB; Ulrich Weber, Stuttgarter Straßenbahnen AG
- Videoüberwachung in öffentlichen Verkehrsmitteln; Dr. Walter Krämer, Jurist beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Fernbuskongress in Mannheim
Hier finden Sie die Präsentationen der Veranstaltung und eine Umfrage des WBO und der IHK. Die Umfrage wurde im Vorfeld zum Kongress „Aktuelle Entwicklungen im Fernbusmarkt“ durchgeführt.